Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - online-Veranstaltung der infra
Im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» organisiert die infra, Informations- und Beratungsstelle für Frauen, einen online-Informationsabend mit der infra-Juristin Daniela Narr zum Thema «Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz». Die Veranstaltung findet per Zoom statt.
Nicht erst seit der Me-too-Kampagne ist klar, dass sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt kein Einzelfall ist. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein ernstzunehmendes Problem. Immer wieder kommt es zu Aufdringlichkeiten durch Vorgesetzte, Kollegen oder Dritten. Überwiegend sind Frauen davon betroffen.
Fragen, die sich dabei stellen, sind: Was fällt unter sexuelle Belästigung? Wo liegt die Grenze zwischen einem harmlosen Flirt und einer sexuellen Belästigung? Welche Folgen können sexuelle Belästigungen nach sich ziehen? Wie kann ich mich wehren?
Die Referentin Daniela Narr gibt einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen und erläutert anhand eines Fallbeispiels ein mögliches Vorgehen. Sie erklärt das Verfahren und was betroffene Frauen unternehmen können.
Kosten: CHF 10.-, für infra-Mitglieder kostenlos
Voranmeldung: bis 10. November 2022 an Tel. +423 232 08 80 oder an , www.infra.li