73,8 Prozent der Liechtensteiner haben ihr Kreuz gemacht
Der grösste Teil der Liechtensteiner Stimmbürger stimmt mittlerweile per Briefwahl ab. 73,8 Prozent haben ihre Wahl bereits getroffen.
07.02.2025
Die ersten Zahlen zu den Landtagswahlen in Liechtenstein liegen vor. Insgesamt haben 15'623 Liechtensteiner Stimmbürger per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 73,8 Prozent, wie aus den veröffentlichten Daten der Regierung unter landtagswahlen.li hervorgeht. Wie schon bei den vergangenen Wahlen und Abstimmungen im Land ist der Anteil an Briefwählern hoch.
Mit 87,6 Prozent ist die Stimmbeteiligung in Planken bisher am höchsten. Die wenigsten Stimmen haben bisher die Stimmbürger in Vaduz und Triesen abgegeben. Nur jeweils 70,5 Prozent haben in diesen Gemeinden bisher ihr Kreuz gemacht.
Bei den Landtagswahlen im Jahr 2021 lag der Anteil der Briefwähler bei 97,3 Prozent und damit im üblichen Schnitt. Folgt die diesjährige Wahl dem Trend, liegt die Stimmbeteiligung bei etwa 75 Prozent. Vor vier Jahren haben 78 Prozent der Liechtensteiner Stimmbürger von ihrem Wahlrecht gebrauch gemacht.
Wer seine Stimme noch nicht abgegeben hat, hat am Wahlsonntag bis 12 Uhr noch die Gelegenheit dazu.