"GEH STATT NEH": Frauenhaus Liechtenstein bietet Hilfe
Im Frauenhaus Liechtenstein sind 85 Prozent der Frauen von psychischer Gewalt betroffen.
21.12.2023
Beitrag zum Thema
Das bedeutet, sie erleben Einschüchterungen, aggressives Verhalten, Verleumdungen, Drohungen oder Demütigungen.
Es gebe unterschiedliche Wege, wie Betroffene sich and das Frauenhaus wenden können.
Sie können sich an die verschiedenen Beratungsstellen im Land wenden oder direkt beim Frauenhaus anrufen, erklärt Geschäftsführerin Annemarie Grünig.
Im Frauenhaus Liechtenstein finden Frauen und Kinder Schutz.
Es ist über die Notruftelefonnummer +423 380 02 03 Tag und Nacht erreichbar.