In Graubünden startet die Wintersportsaison
Skifahren im Oktober? Das gibt es. So werden im Engadin bereits die Pisten auf der Diavolezza eröffnet. Die Bergbahnen Malbun planen den Start auf Mitte Dezember.
19.10.2024
In Graubünden beginnt am heutigen Samstag die Skisaison. Auf der Diavolezza im Engadin gehen die Pisten auf. Laut einer Medienmitteilung ist es das erste Skigebiet in der Schweiz, das bereits im Oktober öffnet und nicht auf einem Gletscher liegt. Die meisten weiteren Anlagen in Graubünden gehen zwischen November und Dezember auf.
Auf 2978 Metern über Meer ist der Winter angekommen und erlaubt es dem Skigebiet Diavolezza, die Anlagen planmässig zu öffnen: "Der pünktliche Saisonstart am 19. Oktober ist für uns und unsere Gäste ein positives Zeichen", sagt Michael Nicolà, Marketingleiter der Diavolezza, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. "Bis zum 22. November sind die Pisten mittwochs, samstags und sonntags befahrbar, die übrigen Tage sind für Renntrainings reserviert.
Das einzige andere Skigebiet, das ebenfalls im Oktober öffnet, ist Arosa Lenzerheide: Wenn die Schneeverhältnisse es zulassen, werden einige Pisten ab dem 26. Oktober an den Wochenenden zugänglich sein, heisst es auf der Website.
Malbun startet frühestens Anfang Dezember
Der offizielle Start der Wintersportsaison in Liechtenstein ist auf Mitte Dezember angesetzt. So planen die Bergbahnen Malbun den Saisonstart auf den 14. Dezember. Bei guter Witterung und genügend Schnee startet der Wochenendbetrieb bereits am 7. Dezember.