Mit Gleichstellung gegen Gewalt, © Unsplash/nadine e
 Unsplash/nadine e
  • Liechtenstein

Mit Gleichstellung gegen Gewalt

Einer der Hintergründe von Gewalt an Frauen ist das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern. Deshalb fordert das Frauenhaus Liechtenstein mehr Gleichstellung auf allen Ebenen.

13.03.2025

Gewalt an Frauen hat oft mit dem Machtgefälle zwischen den Geschlechtern zu tun. Das haben verschiedene Studien der vergangenen Jahre immer wieder gezeigt. Um diese reduzieren zu können, sollten als allererstes Gleichstellungsmassnahmen ergriffen werden. Das fordert Lisa Krasnitzer vom Frauenhaus Liechtenstein im Interview mit Radio Liechtenstein.

Viele Frauen bleiben aus finanzieller Abhängigkeit, aus Schamgefühl und aus Angst, das Sorgerecht für die Kinder zu verlieren, bei dem gewalttätigen Mann, heisst es weiter. Gewalt gegen Frauen wird nach wie vor in der Gesellschaft noch nicht wirklich ernst genug genommen, so Krasnitzer.

Mehr zum Thema finden Sie hier.