Zahl der Altersrenten im erwarteten Rahmen gestiegen, © pxhere.com / Symbolbild
 pxhere.com / Symbolbild
  • Liechtenstein

Zahl der Altersrenten im erwarteten Rahmen gestiegen

Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Altersrenten in Liechtenstein auf 26'243. Das entspricht einem Zuwachs von 3,8 Prozent, wie aus dem Newsletter der Liechtensteinischen AHV-IV-FAK hervorgeht. Der Anstieg liegt im erwarteten Rahmen der vergangenen Jahre.

10.01.2025

Bei anderen Sozialleistungen zeigt sich ebenfalls kein aussergewöhnliches Wachstum. Die Zahl der Verwitwetenrenten ist etwas stärker gestiegen, als die der Altersrenten. Die IV-Renten, die aufgrund der Rentenalter-Erhöhung angestiegen sind, haben sich auf dem neuen, höheren Niveau stabilisiert. Die Zahl der Bezüger von Ergänzungsleistungen ging im Vergleich zum Vorjahr sogar zurück. Die Hilflosenentschädigungen sind im gleichen Ausmass wie die Altersrenten gestiegen. Besonders auffällig ist wie schon in den Vorjahren der Anstieg der Pflegegelder. Diese haben sich um 8,7 Prozent erhöht.

Für dieses Jahr werden erstmals über 40’000 Dauerleistungen pro Monat erwartet, heisst es im AHV-Newsletter.