Die Schweiz will Liechtenstein nicht verteidigen
Der Schweizer Bundesrat will Liechtenstein im Kriegsfall nicht verteidigen. Das hiess es in einer Antwort auf eine Anfrage aus dem Parlament.
21.02.2025
«Eine Zusammenarbeit oder ein Schutzabkommen zur Verteidigung Liechtensteins im Falle eines bewaffneten Konflikts ist mit den Verpflichtungen des Neutralitätsrechts nicht vereinbar». So argumentiert die Schweizer Landesregierung. Die Antwort geht auf eine Anfrage des St. Galler SVP Nationalrates Walter Gartmann zurück. Dieser fordert, dass die Schweiz Liechtenstein im Kriegsfall verteidigt, falls dies vom Fürstentum gewünscht wird.
Gartmann befürchtet gemäss dem Blick, dass sich Liechtenstein andernfalls bei der Nato um Hilfe bitten könnte. Es sei aber keine gute Lösung, wenn das Nord Atlantische Verteidigungsbündnis zwischen den neutralen Staaten Österreich und der Schweiz einen Einsatz leisten müsste.